Willkommen bei Weini`s Schlittschuh Schleifservice


Direkt zum Seiteninhalt

Schliff in letzter Sekunde

Unterschiede
Nachschleifen von Hand.

Bei mehreren Einsätzen auf dem Eis werden die Eisen stumpf.
Mit dem Schleifstein kannst du die Eisen im Notfall selber nachziehen, ohne grossen Aufwand.
das Eisen kann ca: 2 x nachgezogen werden.
Es verleiht dem Eisen neue Schärfe.
Wenn die Schärfe wieder nachlässt , solltest du die Schuhe schleifen lassen.
Sind die Eisen stark beschädigt, bringt das Abziehen mit dem Schleifstein nichts.

Es gibt diverse Schleifsteine.
Stein oder Diamant, wichtig: Möglichst fein ab 200

Abziehen mit einem Schleifstein.

Stein gut wässern und flach auf das Eisen legen, mit leichtem Druck beidseitig über das Eisen fahren.
Kontrolle mit dem Fingernagel zeigt wie stark die Schärfe geworden ist.





Nachbehandeln mit Magic-Stick oder Skate Mate .

Der Magic-Stick ist ein gutes Instrument, das im Notfall eine grosse Hilfe ist.
1 bis 2 x über das Eisen fahren und eine gewisse Schärfe ist wieder hergestellt.


Der einzige Nachteil beim Magic Stick: Der Neigewinkel wird um ein paar Grad reduziert (das heisst, du kannst nicht mehr so fest in die Kurve liegen.
Wenn das Eisen von Hand nachbehandelt wurde, solltest du die Schlittschuhe schleifen lassen.


Noch ein Instrument

Skate Mata braucht viel Gefühl und ein bisschen Übung, gibt einen Radiusschliff 5/8
im Notfall besser als nichts.


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü